Friederike “Fritzy” Kromp, geboren am 2. Januar 1985 in Würzburg, ist eine bekannte Fußballtrainerin und ehemalige Spielerin. Schon in jungen Jahren zeigte sie eine große Leidenschaft für den Fußball. Ihre Karriere begann auf dem Spielfeld, aber eine schwere Fußverletzung zwang sie dazu, ihre aktive Spielerkarriere im Alter von nur 18 Jahren zu beenden. Stattdessen wendete sie ihre Energie auf das Training und die Entwicklung von Nachwuchstalenten.
Nach ihrem Abitur entschied sich Friederike, Sportwissenschaften in München zu studieren. In dieser Zeit intensivierte sich ihr Interesse an der Trainertätigkeit, und sie entschloss sich, ihre Karriere im Fußball als Trainerin fortzusetzen. Sie begann ihre Ausbildung beim Bayerischen Fußball-Verband, wo sie vor allem mit Jugendmannschaften arbeitete und ihre ersten Erfolge als Trainerin feierte.
Trainerkarriere von Friederike Kromp
Friederike Kromp trat schnell in den Vordergrund, als sie sich in der Trainerwelt einen Namen machte. Ihr erster großer Erfolg kam, als sie 2014 als Co-Trainerin der U17-Juniorinnen-Nationalmannschaft des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) engagiert wurde. Mit ihrer Unterstützung erreichten die deutschen Frauen bei den Europameisterschaften 2014, 2016 und 2017 den Titel – ein bedeutender Erfolg, der ihre Fähigkeiten als Trainerin unterstrich.
2019 wurde sie zur Cheftrainerin der U17-Juniorinnen-Nationalmannschaft ernannt. In dieser Position führte sie das Team 2022 zu einem weiteren Europameistertitel. Ihr Erfolg und ihre Hingabe im Frauenfußball machten sie zu einer angesehenen Figur im deutschen Fußball.
Seit Juli 2023 ist Friederike Kromp auch als Cheftrainerin der U20-Frauenmannschaft bei Eintracht Frankfurt tätig. Zusätzlich wurde sie als Nachwuchskoordinatorin des Vereins eingestellt, was ihre Bedeutung im deutschen Frauenfußball weiter stärkt.
Friederike Kromp als TV-Expertin
Neben ihrer Trainerkarriere ist Friederike Kromp auch als TV-Expertin bekannt. Seit Ende 2022 arbeitet sie für das ZDF, wo sie regelmäßig im “Morgenmagazin” und “Mittagsmagazin” als Expertin auftritt. Ihre fundierten Analysen der Männer-WM 2022 und der Frauen-EM 2024 machten sie zu einer angesehenen Stimme im deutschen Fernsehen. Durch ihre Expertise und ihre jahrelange Erfahrung im Fußball ist sie zu einer wichtigen Ansprechpartnerin für Sportberichterstattung geworden.
Privatleben von Friederike Kromp
Im Privatleben ist Friederike Kromp glücklich verheiratet mit Markus Kromp, einem erfolgreichen österreichischen Geschäftsmann. Die beiden unterstützen sich gegenseitig und teilen eine stabile und respektvolle Partnerschaft. Ihre Beziehung ist von einer tiefen Verbundenheit und gegenseitigem Verständnis geprägt, was für Friederike eine wichtige Grundlage für ihre Karriere und ihr Leben darstellt.
Abseits des Fußballs ist sie auch sehr engagiert in der Förderung von Nachwuchstalenten im Frauenfußball. Ihre Leidenschaft für den Sport und ihr Bestreben, junge Talente zu fördern, zeigt sich in ihren täglichen Aktivitäten 127.0.0.1:57573.
Fazit
Friederike “Fritzy” Kromp ist eine herausragende Persönlichkeit im deutschen Frauenfußball. Mit ihren Erfolgen als Trainerin, ihrer Expertise als TV-Expertin und ihrem persönlichen Engagement für den Nachwuchs hat sie sich einen festen Platz in der Fußballwelt erarbeitet. Ihre Karriere ist ein faszinierendes Beispiel für Durchhaltevermögen, Hingabe und die Bedeutung von harter Arbeit. Ihre Fähigkeit, sich sowohl als Trainerin als auch als TV-Expertin zu etablieren, macht sie zu einer einzigartigen Figur im Sport, die nicht nur für ihre Leistungen als Trainerin bekannt ist, sondern auch für ihren Einfluss auf die Weiterentwicklung des Frauenfußballs in Deutschland.