Der Beruf einer Emirates Stewardess ist ein Traum vieler junger Frauen, die die Welt bereisen und in der glamourösen Luftfahrtbranche arbeiten möchten. Doch hinter der eleganten Uniform und dem luxuriösen Service verbirgt sich ein anspruchsvoller Job mit strikten Anforderungen und einem herausfordernden Alltag. Emirates stellt hohe Erwartungen an ihre Stewardessen – von der strengen Ausbildung über die körperlichen und mentalen Belastungen bis hin zur Anpassung an das Leben in Dubai. Dennoch bietet die Arbeit viele Vorteile, darunter steuerfreies Einkommen, vergünstigte Flugtickets und die Möglichkeit, internationale Erfahrungen zu sammeln. In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf den Karriereweg, die täglichen Aufgaben, die Herausforderungen und die Zukunftsaussichten dieses einzigartigen Berufs.
Die Reise zur Emirates Stewardess
Wer eine Emirates Stewardess werden möchte, muss ein mehrstufiges Auswahlverfahren durchlaufen, das mit einer Online-Bewerbung beginnt und über verschiedene Tests und Interviews führt, bevor die finale Schulung in Dubai beginnt. Emirates erwartet von seinen Stewardessen nicht nur ein makelloses Erscheinungsbild und exzellente Kommunikationsfähigkeiten, sondern auch körperliche Fitness und die Fähigkeit, unter Druck ruhig und professionell zu bleiben. Die Ausbildung dauert rund acht Wochen und umfasst Sicherheitsmaßnahmen, Service-Standards und medizinische Notfälle. Nach erfolgreichem Abschluss beginnt das Leben als Flugbegleiterin in einer fremden Stadt, in der Emirates ihren Crews eine Wohnung stellt und strenge Verhaltensregeln für das Leben außerhalb der Arbeit gelten.
Alltag und Aufgaben einer Emirates Stewardess
Das Leben einer Emirates Stewardess ist weit entfernt von einem gewöhnlichen Bürojob, denn die Arbeitstage beginnen oft in den frühen Morgenstunden oder mitten in der Nacht. Vor jedem Flug gibt es eine Sicherheitsbesprechung, gefolgt von den Vorbereitungen in der Kabine, bei denen jeder Platz und jede Sicherheitsausrüstung überprüft wird. Während des Fluges liegt der Fokus auf exzellentem Service, sei es durch das Servieren von Speisen und Getränken, die Betreuung anspruchsvoller Passagiere oder das schnelle Reagieren auf Notfälle. Nach der Landung gibt es eine Nachbesprechung, bevor es entweder ins Hotel oder auf einen neuen Einsatz geht. Trotz des straffen Zeitplans bleibt oft wenig Zeit, neue Städte zu erkunden, da Schlafmangel und Jetlag zum Alltag gehören.
Herausforderungen im Beruf
Obwohl die Arbeit als Emirates Stewardess viele Vorteile bietet, gibt es auch zahlreiche Herausforderungen, die oft unterschätzt werden. Der Job erfordert eine hohe Belastbarkeit, denn lange Arbeitszeiten, ständiger Jetlag und der Druck, stets perfekt auszusehen, können körperlich und psychisch anstrengend sein. Zudem gibt es strenge Vorschriften zu Körpergewicht, Frisur und Make-up, die regelmäßig überprüft werden. Ein weiteres Problem ist die Distanz zu Familie und Freunden, da viele Stewardessen monatelang nicht nach Hause reisen können. Die Arbeit in einer fremden Kultur wie Dubai bedeutet auch, sich an strenge soziale Regeln zu halten, was den Alltag zusätzlich herausfordernd machen kann.
Unterstützung und Ressourcen für Flugbegleiterinnen
Emirates bietet verschiedene Unterstützungsprogramme für ihre Stewardessen an, darunter medizinische Betreuung, psychologische Beratung und Freizeitangebote, um den stressigen Berufsalltag auszugleichen. Besonders wichtig ist das soziale Netzwerk unter den Crew-Mitgliedern, da viele im selben Wohnkomplex leben und sich gegenseitig unterstützen. Zusätzlich gibt es weltweite Community-Gruppen und Foren, in denen sich Flugbegleiterinnen über Erfahrungen austauschen und Tipps geben können. Dennoch gibt es immer wieder Berichte über unzureichende Arbeitsbedingungen, sodass Gewerkschaften und Aktivistengruppen verstärkt für bessere Rechte und Arbeitszeiten kämpfen.
Öffentliche Wahrnehmung und Medienberichterstattung
Das Bild einer Emirates Stewardess wird oft romantisiert, besonders in sozialen Medien, wo viele Flugbegleiterinnen ihren glamourösen Lebensstil mit Fotos aus der ganzen Welt präsentieren. Doch hinter den Kulissen gibt es auch kritische Stimmen, die auf die Schattenseiten des Jobs hinweisen, wie beispielsweise den Druck, stets perfekt auszusehen, oder strenge interne Vorschriften. In den Medien tauchen gelegentlich Berichte über unfaire Behandlungen oder unglückliche Arbeitsbedingungen auf, was die Fluggesellschaft dazu zwingt, immer wieder ihr Image zu verteidigen. Dennoch bleibt der Beruf für viele attraktiv, da Emirates als eine der besten Airlines weltweit gilt.
Zukunft des Berufs der Emirates Stewardess
Die Luftfahrtbranche entwickelt sich stetig weiter, und mit ihr auch der Beruf der Emirates Stewardess. Durch technologische Fortschritte könnten in Zukunft einige Aufgaben automatisiert werden, aber der persönliche Service an Bord bleibt ein zentraler Bestandteil der Marke Emirates. Gleichzeitig gibt es Bemühungen, die Arbeitsbedingungen zu verbessern, insbesondere im Hinblick auf Ruhezeiten und Work-Life-Balance. Trotz dieser Herausforderungen bleibt der Beruf eine begehrte Möglichkeit, die Welt zu sehen und mit Menschen aus verschiedenen Kulturen zu arbeiten.
Fazit
Der Beruf als Emirates Stewardess bietet eine einmalige Gelegenheit, eine internationale Karriere zu starten und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Trotz der hohen Anforderungen und Herausforderungen genießen viele die Vorteile des Jobs, darunter das Reisen, steuerfreies Gehalt und ein exklusiver Lebensstil. Doch wer diesen Weg wählt, sollte sich bewusst sein, dass die Arbeit nicht nur glamourös ist, sondern auch körperlich und psychisch fordernd sein kann. Wer sich für diesen Beruf interessiert, sollte sich gut vorbereiten, um die Herausforderungen zu meistern und eine erfolgreiche Karriere als Emirates Stewardess aufzubauen.
FAQs
1. Welche Voraussetzungen muss man erfüllen, um Emirates Stewardess zu werden?
Man muss mindestens 21 Jahre alt sein, eine Mindestgröße von 1,60 m haben, fließend Englisch sprechen und ein gepflegtes Erscheinungsbild besitzen.
2. Wie lange dauert die Ausbildung zur Emirates Stewardess?
Die Schulung dauert rund acht Wochen und umfasst Sicherheitstraining, Service-Standards und medizinische Notfälle.
3. Ist die Arbeit als Emirates Stewardess wirklich so anstrengend?
Ja, der Job ist körperlich und psychisch anspruchsvoll, da lange Arbeitszeiten, Jetlag und hoher Leistungsdruck zur Tagesordnung gehören.
4. Wird die Unterkunft von Emirates gestellt?
Ja, Emirates stellt kostenlose Unterkünfte für ihre Crew-Mitglieder in Dubai bereit.
5. Kann man als Emirates Stewardess die Welt bereisen?
Ja, eine der größten Vorteile dieses Berufs ist die Möglichkeit, verschiedene Länder und Kulturen kennenzulernen.